
© Symbolfoto: LBV/Sautter
Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband mehr
Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
© Symbolfoto: LBV/Sautter
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband mehr
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem Klima-Schnellcheck. mehr
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr
© Foto (Symbol): LBV/Schwegler
Laut neuester Mitteilung des MLR können aufgrund des hohen Tiergesundheitsniveaus im Land Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV reduziert werden. mehr
© Symbolbild: LBV
In Ungarn und der Slowakei wütet die Maul- und Klauenseuche und auch in Deutschland bleibt die Afrikanische Schweinepest und die Vogelgrippe weiterhin präsent. Um Seuchenausbrüchen in Nutztierbeständen bestmöglich vorzubeugen, gilt es daher, eine... mehr
© LBV/Brodbeck
Beim Verbandsentscheid des Berufswettbewerbs qualifizierten sich fünf Teilnehmende für den Bundesentscheid in Bad Sassendorf. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr
Wie das BMEL am 12.03.2025 mitteilte, hat die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) Deutschland wieder den Status „MKS-frei ohne Impfung“ erteilt. mehr
Wie das MLR am 07.03.2025 mitteilte, wurde bei Mannheim bei einem tot aufgefundenen Wildschwein die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen. mehr
© Foto (Symbol): LBV/Kruck
Am Freitag, 10. Januar 2025, wurde bei einem Betrieb mit Wasserbüffeln in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche (MKS) amtlich festgestellt. Dies ist der erste Fall in Deutschland seit 1988. mehr
© Foto: LBV/Steiner
NEU: Meldeportal des MLR zum Erfassen von Krähenschäden mehr