Unser Beratungsangebot

Rente, Pachtvertrag, Hofübergabe? Unsere Experten vor Ort stehen Ihnen bei allen Fragen rund um Ihren landwirtschaftlichen Betrieb gerne zur Seite.


Das Dienstleistungsangebot auf unseren Geschäftsstellen hat eine große Spannweite. Unsere Expertinnen und Experten sind für Sie da, von der Beratung am Telefon, dem gemeinsamen Ausfüllen von Dokumenten und Anträgen bis hin zur Ausarbeitung eines Hofübergabevertrages. Neben der Organisation von Bildungsveranstaltungen und Versammlungen hat die Beratung bei uns oberste Priorität.


Landwirtschaftliche Beratung

Wir finden für Sie die richtige Strategie für Ihren Betrieb und helfen Ihnen in den Bereichen Hofübergabe, Betriebsaufgabe, GbR-Gründung, Vererben oder zu Lebzeiten schenken, Ehevertrag und Testament. Zudem beraten wir Sie über die richtige Vorsoge in den Bereichen Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenvollmacht.

Recht

Wir beraten Sie umfassend zu Fragen im öffentlichen Baurecht, Bauplanungsrecht, Leitungsrecht, Wasserrecht, Flurneuordnung, Wegerecht, Landpachtrecht, Nachbarrecht, Naturschutzrecht, Tierschutzrecht, Erschließungsrecht u.a.
Die Beratung umfasst dabei sowohl vermittelnde Lösungen zwischen den Parteien als auch das Verfassen von Schreiben, z.B. Widerspruchsschreiben mit ausführlichen Begründungen. Zudem erstellen wir nach Ihren Wünschen Vertäge, insbesondere Pachtverträge über Einzelgrundstücke sowie Hofpachtverträge. Jeder Vertrag wird nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen individuell und praxisgerecht erstellt. 

Interessenvertretung

Die Planung und Ausweisung von Baugebieten, (Umgehungs-) Straßen, Hochspannungsleitungen, Hochwasserschutzmaßnahmen, Wasserschutzgebieten oder Naturschutzbereichen betreffen meist nicht nur einen Einzelnen, sondern viele oder sogar alle Bauern im Ort. Die Geschäftsstellen vertreten hier direkt die Interessen der betroffenen Grundeigentümer und Bewirtschafter, indem sie zum einen mit Unterstützung der Ortsobleute selbst Stellung nehmen, zum anderen aber auch persönliche Stellungnahmen für Mitglieder ausarbeiten.

Hilfeleistung in Steuerangelegenheiten, Buchhaltung

Auch in steuerlichen Angelegenheiten werden Sie bei uns zuverlässig und kompetent im Rahmen der beschränkten Hilfeleistung nach § 4 Abs. 7 StBerG betreut.

Unsere Schwerpunkte sind u.a die Gewinnermittlung nach § 13a EStG, Einnahme–Überschuß–Rechnung  nach § 4 Abs. 3 EStG, Erbschafts– und Schenkungsteuer bei landwirtschaftlichen Betrieben, Grundstücksveräusserungen, Betriebsaufgaben, Hofübergaben.

Sozialversicherung

Unsere Geschäftsstellen sind gleichzeitig Außenstellen der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Alterskasse, Krankenkasse, Berufsgenossenschaft und Pflegekasse.
Sie erhalten bei uns alle Formulare und Veröffentlichungen. Ob Rentenantrag, Beitragszuschuss oder die Meldung von Familienversicherten in der LKK – die Geschäftsstellen helfen gerne weiter.
Wir bitten Sie um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Antragsberatung

Die Antrags- und Dokumentationsbürokratie in der Landwirtschaft ist in den letzten Jahren immer komplizierter geworden. Daher bieten wir unseren Mitgliedern eine umfassende Dienstleistung an bei der EDV-gestützten Bearbeitung und Optimierung des Gemeinsamen Antrags und der fristgerechten Erstellung Ihrer Nährstoffbilanz.

Rabatte und Vergünstigungen

Mit den Sonderkonditionen für Mitglieder sparen Sie bares Geld, angefangen bei Preisnachlässen beim Strom bis hin zum Rabatt beim Neuwagenkauf. Aktuelle Flyer liegen auf der Geschäftsstelle aus. Auch hier können Sie bei Fragen die Mitarbeiter gerne ansprechen.

Noch Fragen?

Dann schicken Sie eine uns eine Email an aalen@lbv-bw.de!

Jetzt Mitglied werden