Im Rahmen der Kampagne „Fit For Future“ lädt die Bio-Musterregionen Hohenlohe am 9. September 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einer praxisnahen Informationsveranstaltung auf den Bioland-Betrieb Stier nach Kirchberg ein. Im Zentrum steht eine zukunftsorientierte Eiweißstrategie für die Schweinehaltung – durch den Anbau und die Aufbereitung von heimischem Soja als klimafreundliche Alternative zum weit verbreiteten Tropensoja. Der Betrieb Stier ist Mitglied der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und zeigt eindrucksvoll, wie regionale Kreisläufe geschlossen und klimaresiliente Fleischproduktion ermöglicht werden können.

Neben einem fachlichen Impulsprogramm mit Beiträgen von Vertreterinnen und Vertretern aus der Landwirtschaftsverwaltung, dem LTZ Augustenberg, der BESH sowie der Saatgut- und Verarbeitungswirtschaft erwartet die Teilnehmenden eine Feldbegehung und Vorstellung der hofeigenen Toastungs- & Entölungs-Anlage. Die Veranstaltung bietet interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit zur fachlichen Vertiefung und regionalen Vernetzung.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bis 8.9. unter Tel. 0173/5354990 oder per E-Mail: biomusterregion@hdb-stiftung.com.

Weitere Details siehe Veranstaltungsflyer.