Themen
„Die artgerechte Fütterung von Ziegen“
Dipl.-Ing. agr. Andrea Kaufmann, ehem. Ziegenzuchtverband Bayern e. V.
- die Bedeutung der Futterqualität
- die Futterqualität durch Sinnesprüfung einschätzen
- geeignete und ungeeignete Futtermittel
- praktischer Einsatz der Futtermittel
- Einflüsse der Fütterung auf die Milchleistung
„Körperkonditionsbeurteilung von Ziegen“
Prof. Dr. med. vet. Maren Bernau, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen
- die Körperkondition der Ziege - Visuelle Einschätzung des Ernährungszustands mithilfe des Body-Condition-Scoring (BCS)
- Einflüsse auf den Ernährungszustand der Ziege
- der Verdauungstrakt der Ziege – Wiederkäuer vs. Monogastrier
- Einblicke in die Bedeutung des Pansens anhand eines Modells als Anschauungsmaterial
Anmeldung bis 8.9. unter www.fokus-tierwohl.de.
Weitere Informationen siehe Veranstaltungsflyer.