Fokus
Der Vertiefungskurs Fledermäuse vermittelt artspezifische Besonderheiten der Fledermäuse, ihrer Lebensweise und daraus resultierende Schutzmaßnahmen mit Schwerpunkt auf Arten in RLP. Verschiedene Bestimmungsmethoden werden vertieft erläutert und geübt, mit Beispielen aus dem praktischen Kartierungswesen und Fledermausschutz.
Schwerpunkte
- Vertiefung der Biologie, Morphologie und Schutz von Fledermäusen
- Bestimmungsübungen zu Fledermäusen in Südwestdeutschland
- Vertiefung des Themas Echoortung und Artbestimmung mittels Analyse der Echoortungsrufe
- Vorstellung der Dateneingabe: ArtenFinder
- Literatur und Internet
- Abendexkursion und Bestimmungsübungen in der Natur
Referierende
- Matthias Jurczyk, Bad Kreuznach
- Julia Schulze, Neustadt
Termin
- Samstag, 06.09.2025, 14:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag, 07.09.2025, 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort
- Haus der Artenvielfalt, Erfurter Straße 7, 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Exkursionsort (wird vor Kursbeginn bekannt gegeben, max. 30 Minuten Autofahrt entfernt)
Teilnehmerkreis
- Alle Interessierten
Teilnahmevoraussetzung
- Grundkenntnisse hilfreich
Teilnehmerzahl
- max. 15
Teilnahmegebühr
- 175€
Anmeldung