Artenschutzrechtliche Aspekte erlangen seit Jahren bei der Baumkontrolle und in der Baumpflege mehr und mehr Bedeutung. Baumpfleger*innen kommt für den Schutz baumbewohnender und holzbesiedelnder Arten daher große Verantwortung zu. Dabei stehen sie oft vor der schwierigen Aufgabe, den Belangen der Verkehrssicherheit und des Naturschutzes gleichermaßen gerecht zu werden.

Stefanie Weigelmeier, Biologin und freiberufliche Gutachterin erläutert Ihnen die Biologie der wichtigsten Baumbewohner in den Artgruppen der Insekten, Vögel und Fledermäuse.

An diesem Aufbautag geht es vertiefter um die baumbewohnenden Lebewesen und deren Habitatstätten. Was benötigen Fledermaus, Vogel & Insekten? Wie können wir das im Baumbestand erkennen und berücksichtigen? Wie können künstlich und mit einfachen Mitteln Habitatmöglichkeiten geschaffen werden?

 

Anmeldung über folgenden Link www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/10962