Auweia, auweia der Hahn legt keine Eier! Vermarktung von Bruderhahn- und Zweinutzungshuhn-Produkten

Die Herausforderungen der Hahnenfleischvermarktung sind ein Dauerthema. Neben strukturellen Hürden ist auch die Kommunikation an die Endkunden eine zentrale Aufgabe für eine wertschätzende Verarbeitung der Hähne. Ob Bruder- oder Zweinutzungshähne: Für den Markt und die Kunden sind es neue Produkte, die sich ihren Platz nicht streitig machen sollten. Mit dieser Schulung des bildungsnetzwerks naturkost wollen die Veranstalter grundlegende Hintergrundinformationen geben und ihre Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft an Händler und Direktvermarkter weitergeben.

Inhalte der Informations- und Diskussionsveranstaltung 

  • Bruderhahn und Zweinutzungshuhn – Weg und Ziel 
  • Unterschiede zwischen Hochleistungstieren und Zweinutzungshühnern – von der Zucht und Haltung bis zum Braten
  • Vermarktungsansätze von Ei- und Fleischprodukten (Frischeprodukte, Convenience Food, Eier) 
  • Stellenwert der Direktvermarktung 
  • Aktuelle Marktgeschehnisse, Fragestellungen und Besonderheiten 
  • (Erfahrungs-)Austausch

Die Kursgebühr beträgt 10 Euro.