Wer blüht im Frühjahr als erstes, wenn die Gehölze noch nicht mal Blätter haben und die meisten Stauden im Winterschlaf sind?
Mit Blumenzwiebeln verdoppeln Sie ihre Beetfläche und können sich, gerade bei kleineren Beeten mit den Stauden auf die Sommer- und Herbstblüte konzentrieren.
Oft werden die Zwiebeln bei der Gestaltung vergessen, dabei sorgen sie für ein farbefrohes Frühjahr. Außerdem sind Blumenzwiebeln Klimagewinner, da die sommerliche Trockenheit ihnen überhaupt nichts ausmacht.
Wenn Sie bis jetzt bei ihren Bestellungen nur ,,Tulpen, gelb‘‘ angegeben haben, bekommen Sie hier zuverlässige, mehrjährige Sorten vorgestellt.
Inhalte
Blüte zu verschiedenen Jahreszeiten
Pflanzung, Düngung und Pflege von Blumenzwiebeln
Vorstellung eines robusten und vor allem zuverlässig wiederkommenden Sortimentes von Zwiebeln und Knollen für jeden Standort
Blumenzwiebeln – bei der Beetplanung an Blumenzwiebeln denken? JA! (Vortrag)
Termin
Mo. 06.10.2025
09.00
- 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Information / Anmeldung
Referent: Anja Berger
Landwirtschaftskammer NRW
Herr Bietenbeck