Die Anpassung an den Klimawandel ist wichtig für die Gestaltung von Grundstücken. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen so gebaut und betrieben werden, dass Verunreinigungen oder nachteilige Veränderungen der Gewässer ausgeschlossen sind. Regenwassernutzung und -versickerung, Rückstauschutz und der korrekte Einbau von Abscheidern sind technische Werkzeuge für diese Transformation und Neugestaltung.

Im Rahmen der Planung werden oft Fehler gemacht, die nur mit hohen Kosten zu beheben sind. Hier setzt das Seminar an! Die Seminare sind so konzipiert, dass jeder Teilnehmer die Anforderungen der einschlägigen Gesetze und Verordnungen zum Einbau kennt und die Vorgehensweise für einen optimalen Einbau anwenden kann.