Ein wichtiger Eckpfeiler der Baumkontrolle ist das Thema holzzersetzende Pilze am Baum. Viele Bäume fallen einer falschen Pilzbeurteilung zum Opfer, da teilweise nur oberflächig hingeschaut wird (z. B. alles was schwarz ist, ist Brandkruste) oder weil mit alten Pilzwissen gearbeitet wird (z. B. Pilzbefall bedeutet Fällung). Schaut man jedoch hinter die „Fassade Pilz“, so merkt der Baumkontrolleur schnell, dass das Thema Pilze kurzweilig und spannend ist: nicht jeder Pilz ist bedenklich und häufig „gewinnt“ der Baum über den Pilzbefall.

Unser Baumprofi Thomas Ludwig (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baumpflege) führt Sie fachkundig durch das Seminar.

Anmeldung HIER