Der Gouda in Praxis und Theorie
Der Kurs wird Ihnen Theorie und Praxis der Herstellung von Schnittkäse nach Gouda-Art vermitteln. Den Schwerpunkt legen wir auf die Erlangung eines elastischen, „langen“ Teiges mit wenigen kleinen Löchern sowie die spezielle Technik des Vorpressens und Formpressens. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten der Reifung besprochen, u. a. die Reifung mit Rotschmiere. Ein weiteres Thema ist das Coaten gereifter und ungereifter Käse.
Außerdem werden typische Käsefehler behandelt.
Der Tilsiter in Theorie und Praxis
Der Kurs wird Ihnen Theorie und Praxis der Herstellung von Tilsiter vermitteln. Den Schwerpunkt legen wir auf die speckige Textur, die Abfülltechnik und die Reifung mit Rotschmiere. Im Rahmen eines Vortrags stellen wir Ihnen zu empfehlende technische Lösungen aus verschiedenen Käsereien vor.
Außerdem werden typische Käsefehler behandelt.
Hinweise:
- Datum: 03. Oktober 2025
- Uhrzeit: ganztägig
- Ort: Kampfelder Hof, Hauptstraße 31, 30966 Hemmingen / Hannover
- Teilnehmerzahl: 8 - 10
- Preis: 242,00 € (Mitglieder des VHM) bzw. 392,00 € (Nicht-Mitglieder des VHM)
- Referentin: Anja Schnellbeck (AS, Kampfelder Hof)
- Veranstalter: Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V., Alte Poststraße 87, 85356 Freising