ÖGT und WPSA Austria: Webseminar zum Thema Geflügelernährung
Die Sektionen Geflügelforschung und Tierernährung der Österreichischen Gesellschaft der Tierärztinnen und Tierärzte (ÖGT) bietet in Zusammenarbeit mit der WPSA Austria ein Webseminar zum Thema Geflügelernährung an.
Hauptzielgruppe sind Tierärzte, andere Interessenten sind aber auch willkommen.
Programm
- 15:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung, Dr. Janja Sirovnik Koscica, DVM, Präsidentin WPSA Austria
- 15:05 Uhr | Fütterung des Geflügels – was gibt es zu beachten? Dr. Philipp Hofmann, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Kitzingen, Deutschland
- 15:40 Uhr | Herausforderungen der Proteinversorgung beim Geflügel, Prof. Dr. Wolfgang Siegert, Georg-August-Universität, Department für Nutztier- wissenschaften, Göttingen, Deutschland
- 16:15 Uhr | Herausforderungen der Bio-Geflügelfütterung in Österreich – im Spannungsfeld zwischen rechtlichen und weiteren Rahmenbedingungen, DI Walter Emathinger, Fixkraft Futtermittel GmbH, Enns
- 16:50 Uhr | Tierwohl durch den Trog? Beitrag der Fütterung zum Tierwohl, Dr. Christine Potthast, dragon feed Consulting, Molln
- 17:10 Uhr | Geflügelfütterung in Hobbyhaltung: Beispiele aus der Praxis, Mag. med. vet. Max Mägdefrau, Geflügelpraxis Mägdefrau GesbR, Zemendorf
- 17:30 Uhr | Gemeinsame Diskussion mit Fragerunde
- 18:00 Uhr | Ende des Webseminars
Teilnahmegebühren
ÖGT-/WPSA Austria-Mitglieder: 60 Euro
WPSA-Mitglieder anderer Länder: 60 Euro
Nichtmitglieder: 80 Euro
Studierende Nichtmitglieder: 20 Euro
ÖGT for Students: kostenfrei
Eine vorherige Online-Anmeldung ist erforderlich.