Pilzfruchtkörper trifft man in der Baumkontrolle in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung an. Nicht immer deuten sie tatsächlich auf einen Verlust der Stand- und Bruchsicherheit hin. Das Wissen über Pilze und die baum-eigenen Reaktionen auf den Pilzbefall kann maßgeblich zur Risikoabschätzung und zum Erhalt wertvoller Altbäume beitragen. Dieses Fortgeschrittenen-Seminar zeigt die wichtigsten Pilzarten auf, die Ausprägungen ihrer Fruchtkörper und deren Auftreten nach Jahreszeit und Position im Baum und erläutert die visuell erkennbaren Hinweise, die eine erfolgreiche Kompensation der inneren Holzschäden durch den Baum anzeigen.
Pilze in der Baumkontrolle
Termin
Do. 25.09.2025
09.00
- 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Akademie Landschaftsbau Weihenstephan
Wippenhauser Str. 65
85354 Freising
Deutschland, Bayern
Information / Anmeldung
Referent: Andreas Detter
Akademie Landschaftsbau Weihenstephan
Julian Hobmeier
Telefon: 08161487816