Sachkundelehrgang Hähnchenmast

In dem 3-tägigen Seminar der LWKNiedersachsen werden alle Kenntnisse und Fähigkeiten der Hähnchenmast nach § 17 TierSchNutztV geschult. Schwerpunkte werden u. a. gesetzliche Grundlagen, Tierschutzaspekte, Management, Fütterung, Fußballenaspekte, Wachstum sowie der sachgerechte Umgang mit dem Tier sein. Weitere Bestandteile bilden die Mindestanforderungen an die Haltung männlicher Legehybriden, die Grundlagen der Elterntierhaltung und der ökologischen Haltung von Masthühnern.

Mit bestandener Prüfung (schriftlich, mündlich, praktisch) kann die Bescheinigung dem zuständigem Veterinäramt vorgelegt und der Sachkundenachweis beantragt werden.

Die Gesamtgebühr beläuft sich auf 590 Euro (525 Euro Teilnahmegebühr plus 65 Euro Verpflegung).

Programm und Anmeldung